Beschreibung des Vereins
Der Verein wurde 2006 gegründet. Ihm gehören cirka 60 aktive Mitglieder an. Das sind alle Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinen und weitere Bürger der Gemeinde. Außerdem gibt es Förderer, die den Verein mit Geld- oder Sachspenden unterstützen.
Zweck und Aufgaben des Vereins
Der Verein hat den Zweck das Feuerwehrwesen in der Gemeinde Bad Kleinen zu fördern und die Interessen der einzelnen Abteilungen (Jugendwehr, aktive Wehr, Reserve- und Ehrenabteilung) zu koordinieren.
Zu seinen Aufgaben zählt
- die Grundsätze des freiwilligen Feuerschutzes zu fördern und zu pflegen
- die Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehr zu unterstützen
- sich den sozialen Belangen der Mitglieder zu widmen
- interessierte Einwohner für die Feuerwehr gewinnen
- Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und Aufklärung zu betreiben
- interessierte Kinder und Jugendliche für die Jugendwehr zu gewinnen und die Jugendarbeit zu unterstützen
Aus der Vereinsarbeit
Der „Feuerwehrverein Florian Bad Kleinen“ e.V. unterstütze den Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Bad Kleinen 2014 mit einem Malwettbewerb für Kinder. Über 30 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren wetteiferten um das schönste Bild eines Feuerwehrautos. Eltern, Bekannte und Freunde konnten ihnen dabei zusehen. Für die kleinen Maler gab es Plüschtiere oder Naschereien als Preise. Die fertigen Zeichnungen wurden noch am selben Tag im Gebäude der Feuerwehr ausgestellt. Ab dem darauffolgenden Tag waren sie im Edeka Bad Kleinen zu bewundern.