Frei-Raum Bad KleinenMittwoch, 9. September 202019:00
Öffentliche Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag und Bürgergespräch „FREI.RAUM ALS CHANCE“ zu Entwicklungsmöglichkeiten für die Gemeinde Bad Kleinen
am Mittwoch, dem 9.9.2020 | 19-21 Uhr | In die Mensa der Schule "Am Schweriner See" | Schulstr. 11 | 23996 Bad Kleinen
Die Gemeinde Bad Kleinen hat sich in einem Kooperationsprojekt des Regionalen Planungsverbands Westmecklenburg, welches durch Kreative MV – den Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. initiiert wurde, auf den Weg gemacht, einen neuen Lösungsweg für die zahlreichen Leerstände im Gemeindegebiet zu beschreiten. Das Pilotprojekt wird aus Mitteln des Regionalbudgets Westmecklenburg gefördert und von den drei Modellstandorten in Schwerin, der Stadt Lübz und der Gemeinde Bad Kleinen mitgetragen. Für die Projektumsetzung konnte nach einer öffentlichen Ausschreibung ein erfahrenes Umsetzungsteam aus Stefanie Raab vom coopolis Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung und der lokal sehr engagierten Corinna Hesse, u.a. Vorstand von Kreative MV – Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg- Vorpommern e.V. beauftragt werden.
Wir erkennen hier eine echte Chance für die Ortsentwicklung, denn in den Metropolen werden die Räume knapp, immer mehr Menschen zieht es aufs Land. Westmecklenburg lockt mit attraktiven, bezahlbaren Freiräumen, die Leben und Arbeiten in naturnaher Umgebung in Einklang bringen. Gutshäuser und Scheunen, Mühlen und Speicher, Freiflächen und Hallen bieten Raum für neue Geschäftsideen, gemeinsame Ateliers, Tagungsräume und Werkstätten, Büros, Studios und mehr. Aktuell entstehen neue Kreativquartiere mit digitalen Startups, Medien- und Werbeagenturen, Design- und Architekturbüros, Kunst und Handwerk in Verbindung mit Gastronomie, Vereinen und Bildungsangeboten. Diese Entwicklung wollen wir auch nach Bad Kleinen zu holen. Alle Bad Kleinener sind herzlich eingeladen, sich aktiv an diesem Projekt zu beteiligen. Los geht es mit einer
Öffentlichen Auftaktveranstaltung mit Impulsvortrag und Bürgergespräch „FREI.RAUM ALS CHANCE“ zu Entwicklungsmöglichkeiten für die Gemeinde Bad Kleinen
am Mittwoch, dem 9.9.2020 | 19-21 Uhr | In die Mensa der Schule "Am Schweriner See" | Schulstr. 11 | 23996 Bad Kleinen
-
Ansprechpartnerin für Kommunen und Eigentümer*innen: Stefanie Raab | Coopolis GmbH | Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung | T: 030 6272 6362 | raab@coopolis.de
-
Ansprechpartnerin für Kreativschaffende: Corinna Hesse | Kreative MV | T: 038843 824187 | corinna.hesse@kreative-mv.de
Mensa der Schule "Am Schweriner See" | Schulstr. 11 | 23996 Bad Kleinen